
Risikogebiet Schule
In der aktuellen Risikolandschaft an Berliner Schulen und Bildungseinrichtungen sind wirksame Sicherheitskonzepte unverzichtbar. Der Alltag an Schulen, Fachhochschulen, Universitäten oder anderen Bildungseinrichtungen erfordert überzeugende Sicherheitsmaßnahmen für den Schutz von Menschen, die Sicherung von Sachwerten, die Abwehr von Gefahren. Einbruch- und Diebstahlsicherung und ein ausreichender Brandschutz gehören ebenso dazu.
Unsere Mitarbeiter erkennen Gefahrensituationen sofort und greifen bei Bedarf bedacht ein. Bei der Schlichtung eines Streites, dem Schutz von Personen oder der Vereitelung eines Diebstahls agieren wir stets angemessen. Unruhestifter behalten wir im Auge und schützen Ihr Objekt vor unbefugtem Zutritt. Alle Mitarbeiter sind in Erster Hilfe und Brandschutz ausgebildet und Verfügen über ein erweitertes Führungszeugnis.

Für ein friedliches Miteinander
Besonders in Berlin teilen sich viele verschiedene Kulturen einen Lernraum. So bereichernd das ist, kann es in ungünstigen Momenten aber auch zu Konflikten führen. Um dieser Vielfalt an Ansichten angemessen begegnen zu können, sind unsere Mitarbeiter entsprechend ausgebildet. Sie sprechen verschiedene Sprachen und verstehen Verhalten und Umgangsformen unterschiedlicher ethnischer Gruppen.
Wir unterstützen Sie dabei, eine friedliche Atmosphäre zu schaffen. Die Prävention rassistischer und diskriminierender Tendenzen gehört zu unserer Arbeit. Wenn nötig, prüfen wir auch den „medialen Fußabdruck“ Ihres Personals, um Themen wie einen Radikalisierungsausschluss Ihrer Belegschaft zu beantworten. Unsere Mitarbeiter absolvieren den Lehrgang „Interkulturelle Kompetenz und Diversity“ für einen modernen Umgang mit Menschen unterschiedlichster Naturelle und sind mit entsprechenden Softskills ausgebildet.
Wir garantieren Qualität
- Lehrgang „Interkulturelle Kompetenz und Diversity“ für einen modernen Umgang mit Menschen unterschiedlichster Naturelle
- Ausbildung von Softskills, besonders in der Kommunikation zwischen Sicherheitsfachkraft und Passant (Ziel: Bedacht, jedoch im Notfall auch bestimmt im Gespräch auf Gesprächspartner wirken)
- Maßnahmen gegen Radikalisierung und Antidiskriminierung
- Interventionsteam: vier mobile Einsatzkräfte, die in gleichhoher Qualifikationsklasse auf Bereitschaft und sofort verfügbar für unverzügliche Einsätze sind, falls spontaner Sicherheitsbedarf besteht (45min bis Ankunft). Durch Notrufleitzentrale aktiviert, die 24H erreichbar ist. Typische Einsatzszenarien: Brand, Stromausfall oder Havarie.
- Umfassendes, individuelles und abgestimmtes Sicherheitskonzept
- Ausbildung in Erster Hilfe und Brandschutz aller Mitarbeiter
- Jeder Mitarbeiter ist sachkundig nach §34a (Prüfungsabschluss).


Wir garantieren eine sichere Lernumgebung in Ihrer Bildungseinrichtung.
Kontaktieren Sie uns
Hier finden Sie uns
GLOBAL PROTECT Sicherheitsdienste GmbH
Regattastr. 189, 12527 Berlin